Kunst
Vorträge / Lesungen · Podiumsdiskussionen / Talk-Formate
Die Vielseitigkeit der Geometrie. François Morellet zum 100. Geburtstag. Sammlung Würth 
22. November 2026
15:00 Uhr · Museum Würth 2, Künzelsau
Eintritt frei
Evelyne Gebhardt (Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments a. D.) im Gespräch mit Dr. Sonja Klee (Kuratorin der Ausstellung)

François Morellet zählt zu den wichtigsten Vertretern der geometrischen Abstraktion. Seine Werke folgen System und Logik und sind dennoch spielerisch und voller Esprit. Der Dialog mit seinem Publikum war dem Künstler immer wichtig, denn – so Morellet: „Die bildende Kunst muss es dem Betrachter erlauben, das in ihr zu finden, was er möchte, das heißt das, was er von sich aus mitbringt. Kunstwerke sind Picknickplätze, spanische Wirtshäuser, wo man das verzehrt, was man selber mitgebracht hat.“ Im Talk gehen wir dieser provokanten Aussage nach und unterhalten uns darüber, was dies für die abstrakten Bilder und Lichtobjekte der Ausstellung bedeutet.

 

Eintritt frei. Begrenzte Platzzahl.

Der Talk findet im Atrium des Carmen Würth Forum in Künzelsau statt.

Anmeldung ausschließlich per Onlineformular unter „Tickets“.

 

Bildnachweis: François Morellet, Striptyque no. 1, Sammlung Würth, Inv. 9867 © VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Die Sammlung Würth auf Social Media